Impressum
FINGENIUM private finance AG
Eichwaldstraße 18
63589 Linsengericht
Telefon:
Stefan Müller: +49 170 211 5304
Heiko Vollmer: +49 179 2166 813
E-Mail: info@fingenium.de
Auskunft
Vorstand: Stefan Müller, Heiko Vollmer
Aufsichtsrat: Karsten Eutin (Vorsitzender), Jürgen Schlösser, Christian Wirth
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt
Registernummer: HRB 87904
Umsatzsteuer ID:
DE270481536
Statusinformationen gemäß §11 Versicherungsvermittlungsverordnung:
DIHK-Register-Nr. D-EFCR-5L7YD-39 gem. §34d Abs.1 GewO (Versicherungsmakler). Zuständige Erlaubnisbehörde: IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, Telefon: 069/2197-2040, Telefax: 069/2197-1383, http://www.frankfurt-main.ihk.de
DIHK-Register-Nr. D-W-125-LYMB-79 gem. § 34i Abs.1 Satz 1 GewO (Immobiliardarlehensvermittler). Zuständige Erlaubnisbehörde: Stadt Frankfurt am Main, Kleyerstr. 86, 60326 Frankfurt am Main.
Zuständige Registrierungsbehörde: IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, Telefon: 069/2197-2040, Telefax: 069/2197-1383, http://www.frankfurt-main.ihk.de
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180-600-585-0 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf). Das Register ist außerdem im Internet einsehbar unter: www.vermittlerregister.org
Postwendend unter folgender Anschrift:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29,
DE-10178 Berlin
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 GewO. Zuständige Erlaubnisbehörde: Stadt Frankfurt am Main, Kleyerstr. 86, 60326 Frankfurt am Main, E-Mail: ordnungsamt@stadt-frankfurt.de, Internet: www.ordnungsamt.stadt-frankfurt.de.
Diese Erlaubnis beinhaltet die Befugnis der Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über
- Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume und gewerbliche Räume
- Darlehen
Die FINGENIUM private finance AG hält keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Kein Versicherungsunternehmen hält mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligungen der Stimmrechte oder des Kapitals der FINGENIUM private finance AG. Die Anschriften der Schlichtungsstellen, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden können, lauten:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsmann der privaten Bausparkassen
Postfach 30 30 79
10730 Berlin
www.schlichtungsstelle-bausparen.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Heiko Vollmer
Informationen nach EU-Transparenzverordnung
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Artikel 3, 4 und 5 Transparenzverordnung) sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet. Eine Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in unseren Anlagestrategien oder für sonstige konkrete Finanzinstrumente ist nicht beabsichtigt:
- Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Versicherer, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen, bieten wir ggf. nicht an. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung für uns erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeutet. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen. Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
- Als Unternehmen möchten wir einen Beitrag leisten zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienten Wirtschaften mit dem Ziel, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels zu verringern. Neben der Beachtung von Nachhaltigkeitszielen in unserer Unternehmensorganisation selbst sehen wir es als unsere Aufgabe an, auch unsere Kunden in der Ausgestaltung der zu uns bestehenden Geschäftsverbindung für Aspekte der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
- Umweltbedingungen, soziale Verwerfungen und oder eine schlechte Unternehmensführung können in mehrfacher Hinsicht negative Auswirkungen auf den Wert der Anlagen und Vermögenswerte unserer Kunden haben. Diese sog. Nachhaltigkeitsrisiken können unmittelbare Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und auch auf die Reputation der Anlageobjekte haben. Da sich derartige Risiken letztlich nicht vollständig ausschließen lassen, haben wir für die von uns angebotenen Finanzdienstleistungen spezifische Strategien entwickelt, um Nachhaltigkeitsrisiken erkennen und begrenzen zu können.
- Für die Begrenzung von Nachhaltigkeitsrisiken versuchen wir Anlagen in solche Unternehmen zu identifizieren und möglichst auszuschließen, die ein erhöhtes Risikopotential aufweisen. Mit spezifischen Ausschlusskriterien sehen wir uns in der Lage, Anlageempfehlungen auf umweltbezogene, soziale oder unternehmensbezogene Werte auszurichten. Hierzu greifen wir in der Regel auf im Markt anerkannte Bewertungsmethoden zurück. Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.
- Die Identifikation geeigneter Anlagen kann zum einen darin bestehen, dass wir Investmentfonds empfehlen, deren Anlagepolitik bereits mit einem geeigneten und anerkannten Nachhaltigkeits-Filter zur Reduktion von Nachhaltigkeitsrisken ausgestattet ist. Die Identifikation geeigneter Anlagen zur Begrenzung von Nachhaltigkeitsrisken kann auch darin bestehen, dass wir für die Empfehlungen in der Anlageberatung auf anerkannte Rating-Agenturen zurückgreifen. Die konkreten Einzelheiten ergeben sich aus den individuellen Vereinbarungen.
- Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den Anlagen dieser einhergehen. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe des Produktes nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken der Anlage positiv oder negativ beeinflusst wird.
- Die Strategien unseres Unternehmens zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken fließen auch in die unternehmensinternen Organisationsrichtlinien ein. Die Beachtung dieser Richtlinien ist maßgeblich für die Bewertung der Arbeitsleistung unserer Mitarbeiter und beeinflusst damit maßgeblich die künftige Gehaltsentwicklung. Insoweit steht die Vergütungspolitik im Einklang mit unseren Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken.
Disclaimer
Inhalt des Webangebotes
Wir sind bemüht, das Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der im Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behalten wir uns vor.
Externe Verweise und Links
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht unserem Einflussbereich unterliegen. Für alle diese Links gilt:
“Wir haben keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Wir distanzieren uns daher von allen fremden Inhalten, auch wenn auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde.”
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Makler Protekt

Dieses Unternehmen wird von der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte betreut und beraten.
Sollten Sie eine Beschwerde oder Abmahnung erwägen, so richten Sie Ihr Anliegen bitte direkt an die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg (info@kanzlei-michaelis.de).
Wir versichern Ihnen anwaltlich, dass wir von diesem Unternehmen anwaltlich beauftragt worden sind, die rechtlichen Interessen zu dieser Internetseite anwaltlich zu vertreten.

Eichwaldstraße 18
63589 Linsengericht
Die Anlageberatung nach § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung nach § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG - jeweils von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG - erfolgen im Namen und für Rechnung und unter der Haftung der Dialog Vermögensmanagement GmbH, Gutenbergstraße 47, 72555 Metzingen, die über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gem. § 15 WpIG verfügt. Jegliches Vertragsverhältnis im Hinblick auf die Anlagevermittlung und Anlageberatung kommt ausschließlich mit der Dialog Vermögensmanagement GmbH zu Stande. Diese Tätigkeiten werden als vertraglich gebundener Vermittler i. S. d. § 3 Absatz 2 S 1 und 2 WpIG erbracht. Vertraglich gebundene Vermittler werden in einem Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt, welches öffentlich einsehbar ist.
Transparenz beim Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen
Für die unternehmensbezogenen Informationen der Dialog Vermögensmanagement GmbH zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken und nachteiligen Aus-wirkungen von Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlageberatung verweisen wir auf die Ausführungen auf der Homepage der Dialog Vermögensmanagement GmbH unter folgendem Link: https://dialog-vermoegen.de/nachhaltigkeit/
© Copyright 2025 FINGENIUM private finance AG